tempsafe® floor

tempsafe® floor ist der ideale Boden für Kühl- und Tiefkühlzellen sowie Gärunterbrecher, weil er die Isolationsgüte und die mechanische Festigkeit der patentierten tempsafe®-Technologie in sich trägt.

Der nach Kundenanforderungen gefertigte Boden kann schnell und sauber verlegt werden. Die Installation des Bodens mit einer dünnen Fliesunterlage zur mechanischen Entkopplung vom Betonuntergrund oder Fliesenboden ist auf jedem ebenen und tragfähigen Untergrund möglich. Besonders beim Einbau einer Kühlzelle in bereits errichtete Gebäude ist dies von Bedeutung.

Lange Betriebsstörungen, wie bei konventionellen Systemen, werden vermieden. Bei diesen müssen für den wesentlich dickeren Zellenboden aufwendige und u.U. statisch relevante Betonarbeiten für die Absenkung bei der Planung berücksichtigt und terminlich koordiniert werden. Beim tempsafe® floor dagegen kann diese Baustelle entfallen, denn er wird direkt auf dem vorhandenen Lagerboden verlegt. Die geringe Bodenhöhe wird mit einer kurzen Rampe überbrückt.

Wird ebenerdige Installation des tempsafe® floor gewünscht, sind lediglich Arbeiten im Fliesen-/ Estrichbereich auszuführen. Wird eine konventionelle Kühlzelle dagegen nur aufgesetzt und nicht in den Boden eingelassen, führt dies bei geforderter Befahrbarkeit der Zelle zu extrem langen Auffahrrampen, die wertvolle Lager- bzw. Rangierfläche vernichten.

1. Bauweise

Der tempsafe® floor ist aufgrund der tempsafe®-Technologie extrem flach. 30 mm Dämmstärke für Tiefkühlung, 325 mm Rampenlänge bei aufgelegtem Boden. Ein flächiger Unterfrierschutz ist nicht erforderlich.


2. Robust und langlebig

Die "Hülle" des Bauelements ist eine Edelstahlschweißkonstruktion, die bei Bedarf mit Elektrohubstaplern befahrbar ist. Holzzwischenlagen zur Lastverteilung sind überflüssig. Aufgrund des Konstruktionsprinzips bleibt der k-Wert über die Lebensdauer stabil.

3. Montage

tempsafe® floor kann auf jedem ebenen und tragfähigen Boden in kürzester Zeit verlegt werden. Aufwändige Betonarbeiten zur Bodenabsenkung können somit entfallen. Betriebsstörungen werden auf ein Minimum reduziert.

4. Systemfähigkeit

Es besteht die Möglichkeit, den Boden mit anderen Zellensystemen oder aus Industriepaneelen gebauten Zellen zu kombinieren.

5. Flexibilität

Bei Bedarf kann die auf tempsafe® floor errichtete Kühlzelle ohne größere Rückbaumaßnahmen an einen anderen Standort gebracht werden. Durch spezielle Verbindungsprofile lässt sich der Boden für die Erweiterung der Kühllagerkapazität problemlos vergrößern.